2023-04-18 in Paris (FR): Forschungskonferenz zur Validierung - EU-Projekt TRANSVAL
Am 18. und 19. April 2023 findet im Rahmen des laufenden EU-Projekts TRANSVAL in Paris eine Forschungskonferenz statt.
Hier sind Details zur Konferenz inkluse der Anmeldemöglichkeitkeit zu finden.
Es besteht zudem die Möglichkeit, ein Poster zu einem abgeschlossenen Forschungsprojekt im Kontext von Validierung und Kompetenzanerkennung zu präsentieren und/oder ein Paper einzureichen, das anschließend online veröffentlicht wird.
Die Konferenz soll Erfahrungsaustausch und Vernetzung anregen, daher können die Informationen gerne an interessierte Personen weitergeleitet werden.
2023-05-31 in Stockholm (SE): Vor-Ort-Konferenz - Neue Szenarien für die Berufsberatung
Während der bevorstehenden schwedischen Ratspräsidentschaft im Jahr 2023 organisiert das Cedefop gemeinsam mit dem schwedischen Hochschulrat, der Nationalen Agentur für Bildung, der schwedischen Arbeitsverwaltung und dem schwedischen Verband der Berufsberater eine Veranstaltung zur Förderung der lebensbegleitenden Beratung in Europa: Neue Szenarien für die Berufsberatung.
Die Veranstaltung wird am 31. Mai und 1. Juni 2023 in Stockholm, Schweden, stattfinden.
Die Konferenz zielt darauf ab, die Bedeutung der neuen Szenarien für die lebensbegleitende Beratung in den verschiedenen Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung, des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft, die zahlreichen Veränderungen unterliegt, zu diskutieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite: Europäische Konferenz zur lebensbegleitenden Beratung: Neue Szenarien für die Berufsberatung
2023-05-31 in Stockholm (SE): Vor-Ort-Konferenz - Neue Szenarien für die Berufsberatung (2)
Während der bevorstehenden schwedischen Ratspräsidentschaft im Jahr 2023 organisiert das Cedefop gemeinsam mit dem schwedischen Hochschulrat, der Nationalen Agentur für Bildung, der schwedischen Arbeitsverwaltung und dem schwedischen Verband der Berufsberater eine Veranstaltung zur Förderung der lebensbegleitenden Beratung in Europa: Neue Szenarien für die Berufsberatung.
Die Veranstaltung wird am 31. Mai und 1. Juni 2023 in Stockholm, Schweden, stattfinden.
Die Konferenz zielt darauf ab, die Bedeutung der neuen Szenarien für die lebensbegleitende Beratung in den verschiedenen Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung, des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft, die zahlreichen Veränderungen unterliegt, zu diskutieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite: Europäische Konferenz zur lebensbegleitenden Beratung: Neue Szenarien für die Berufsberatung
2023-06-15 in Thessaloniki (GR): Cedefop/OECD-Symposium über Lehrlingsausbildung und den digitalen Wandel
Cedefop und die OECD veranstalten am 15. und 16. Juni 2023 in Thessaloniki ihr drittes gemeinsames Symposium zum Thema "Lehrlingsausbildung und digitaler Wandel".
Das Symposium wird die Verbindung zwischen der Berufsausbildung und dem digitalen Wandel in zwei Bereichen untersuchen:
A. Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Nachfrage nach Lehrlingsausbildung aus (z. B. im Hinblick auf neue oder neu definierte Fähigkeiten, Berufe, Programme, Lehrpläne usw.)?
B. Wie wirkt sich die Digitalisierung auf das Lehrlingsausbildungsangebot aus (z. B. Lehr- und Ausbildungsmethoden, Ausbildung von Lehrern und Ausbildern zur Nutzung neuer Technologien usw.)?
Frist für die Einreichung von Abstracts: 15. November 2022 / Aufruf zur Einreichung von Beiträgen
Die Anmeldung der allgemeinen Teilnehmer wird im März 2023 eröffnet.